Anzeigen:


K10plus Format-Dokumentation
Online-Hilfe

8520 FeldübersichtE001

8600Abrufzeichen exemplarspezifisch




Pica3Pica+ wiederholbar letzte Änderung
8600209O/$x00Ja2025-04-24 11:52:40

Das Feld 8600 enthält Abrufzeichen für interne Zwecke. Das Feld wird im OPAC nicht angezeigt.

Die Abrufzeichen können für interne Zwecke selbst gewählt werden. Sollen sie für maschinelle Zwecke ausgewertet werden, muss die Belegung jedoch in Abstimmung mit der Verbundzentrale erfolgen.

Das Feld wird u. a. im Rahmen des EZB-Dienstes in die maschinell erzeugten Exemplarsätze per Programm eingefügt. Diese maschinell erstellten Einträge dürfen nicht gelöscht werden.

Vordefinierte Werte:
WertBedeutung
ACQPrint / Online
Exemplar mit Erwerbungsdaten im LBS. Dieses darf nicht gelöscht werden. Der Eintrag gilt als Hinweis, verhindert aber nicht automatisch die Löschung (manuell oder im Rahmen einer Löschung per Programm)

Ausnahmen:

Im Rahmen des EZB-Verfahrens maschinell erzeugter Exemplardatensatz:
Schützt das Exemplar gegen Löschungen per Programm. Exemplare werden beim Löschen mit Selektionscode "d" an 1. Pos. (= Nichtanzeige im OPAC) gekennzeichnet. Exemplare werden als Löschung an die ZDB gemeldet.
Manuelles Ergänzen bei Exemplardaten mit ACQ-Verknüpfung erforderlich.

Im Rahmen der maschinellen Generierung für E-Book-Pakete.
Schützt das Exemplar gegen Updates bzw. Löschungen per Programm. Sollte bei dauerhaft erworbenen Titeln immer gesetzt werden.
ONL Im Rahmen des EZB-Verfahrens:
Schützt ein manuell angelegtes Exemplar vor Löschung im Rahmen des maschinellen EZB-Verfahrens s. ACQ
Dieses wird nicht gelöscht, auch wenn die Bedingungen zum Löschen durch den EZB-Dienst erfüllt sind. Ein generelles Update im Rahmen des EZB-Verfahrens wird aber nicht verhindert.

Im Rahmen der maschinellen Generierung für E-Book-Pakete:
Selbe Funktion wie ACQ. Ausnahme: wenn der Titel als gelöscht markiert ist (4971 $p = l“) wird der Selektionscode in „d“ (= Nichtanzeige im OPAC) geändert.
OLR-<Kürzel> Im Rahmen des EZB-Verfahrens:
OLR-EZB: Maschinell erzeugte Exemplarsätze im Rahmen des EZB-Dienstes bzw. für E-Book-Pakete

Im Rahmen der maschinellen Generierung für E-Book-Pakete:
OLR-<Kürzel>: Bibliotheksspezifisch für das jeweilige E-Book-Paket gewähltes Abrufzeichen.

Eine Reihung von Abrufzeichen ist in Feld 8600 aus Recherchegründen (Phrasenindexierung) nicht möglich, daher muss pro Abrufzeichen ein neues Feld 8600 erfasst werden.


Unterfelder (Übersicht):

Pica3Pica+Inhalt wiederholbar letzte Änderung
ohne$aAbrufzeichen exemplarspezifischNein2019-12-02 09:52:58



Unterfeld: ohne

Pica3Pica+Inhalt wiederholbar MARC 21-Exportletzte Änderung
ohne$aAbrufzeichen exemplarspezifischNein--2019-12-02 09:52:58

Indexierung:

Indextyp (IKT)Indexschlüssel (IKT)RoutineAnmerkungletzte Änderung
ABL (3060)ABL (3060)Phrase2018-09-06 14:09:13

Zum Seitenanfang

Beispiel(e):

Maschinell erzeugter Exemplarsatz im Rahmen des EZB-Verfahrens:
S. Handbuch Fortlaufende Ressourcen und deren Teile, Kap. 4.11.1

Maschinell erzeugter Exemplarsatz für E-Book-Paket (in diesem Fall "Springer Ebook-Paket /Medizin")
E001 06-04-11 : z
4801 Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
7133 http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-01651-6
8600 OLR-SEB
7800 1236616022

Manuell erfasste Abrufzeichen:
8600 gf

8600 geschenknachbrand


8520 FeldübersichtE001